Die Schwammastürer e.V.
Uns gibt`s auch bei Facebook:
  • HOME
  • STÜCK 2020
  • KARTENVORVERKAUF
  • ÜBER UNS
  • MEDIA
    • BILDER
    • VIDEOS
    • LINKS
    • IMPRESSUM
Steffi Amhof im Jahre 2005:

 Anfangs kam ich mir vor, als würde ich hausieren gehen. Darsteller für die Bühne zu finden, war ziemlich schwer:

- Ich hou zwar a grueßa Gosch, ouber auf de Bühna kriech ich känn Ton raus!

- Mitmachen deut ich, ouber ich hou überhaupt kä Zeit!

- Na, dös is nex fer miich!


Noch heute klingen diese Argumente der Leute im Ohr, die ich fragte, ob sie mitmachen würden. Ich war damals auf der Suche nach Darstellern für ein Volksstück, das zur Seniorenfeier in Judenbach aufgeführt werden sollte. Stunden über Stunden investierte ich in diese Überzeugungsarbeit. Aufgrund der guten Resonanz nach dem ersten Auftritt und nach gutem Zureden unseres Bürgermeisters Albrecht Morgenroth (Jetzt müsst ihr weitermachen!), heißt es nun seit 1995 jedes Frühjahr wieder:

VORHANG AUF für die SCHWAMMASTÜRER!

So hat alles angefangen und heute im Jahre 2014 sind wir 26 Theaterfreunde. Gut, nicht jeder davon steht auf der Bühne, aber es werden ja Kulissen gebaut, die Technik wird bedient und bemuddelt wollen unserer Schauspieler auch werden. Wir haben neue Kulissenräume bekommen, da der Platz im alten Domizil immer enger wurde. So kam es bei den Proben vor, dass man schon mal über seine Mitspieler steigen durfte, um in das Bühnenbild zu gelangen. Jetzt ist Platz wie Sand am Meer und wenn jetzt einer auf einen Theaterkollegen steigt, dann steht dies auch so im Drehbuch.

Bei uns gibt es jedes Jahr ein neues, selbst geschriebenes Theaterstück, aus Themen, die uns und die Welt bewegen und meist sind wir der Zeit weit voraus, denn was bei uns im Theaterstück steht, wird kurze Zeit später Realität. Also wird es Zeit, dass ihr uns einmal besuchen kommt, wenn wir auf der Bühne stehen.



Unsere Theaterstücke im Überblick:

1995 - 1996 “Sei dach niär su dumm, Opa”

1997 “Mir warn die Manager schöä (ver)schaukeln”

1998  “Irmela aus Hinternah”

1999 “Schöä, dess guta Geister gibbt”

2000 “Ölles Beschiss”

2001 “Wochenend un Seitensprung”

2002 “Un ümmer kümmts zum www En de oder Wu is denn blueß die Leich hiekumma”

2003 “Namms  niär su politisch”


Autorin all dieser Stücke ist Steffi Amhof und im Jahr 2003 wurde der Text von ihr für ihre SCHWAMMASTÜRER aufbereitet, der eigentliche Autor des Stückes möchte ungenannt bleiben! Trotzdem ein dickes Dankeschön an ihn!

2004 “Dös Ding mit darer ICH-AG”

In Zusammenarbeit mit allen Schwammastürern entstand zum 10jährigen Bestehen des Theatervereins Steffi Amhofs Theaterstück:

2005 “Sue warsch... ( wenns annersch kumma waer ) !?”

Im Jahre 2005 gab es einige Veränderungen im Theaterverein, Steffi Amhof beendete leider ihre Arbeit im und für den Theaterverein. Marina Keiderling wurde die neue Theaterchefin und ein neues Stück entstand, geschrieben von Steffen Wittmann in Zusammenarbeit mit Susanne Streng und den Schwammastüreren.

2006 “Adel verpflichtet !”

Im Hause der Familie Höllberle ist mal wieder der Teufel los. Während Sissi ihren Vater, Opa Justus zu trösten versucht, weil er um seine geliebte Gräfin trauert, kämpft sein Schwiegersohn Franz als Ex-Langzeitarbeitsloser um den Erhalt seiner Ich-AG als Dorfzeitungsverleger und somit um jede Nachricht, Information und Meldung für den DORF-KURIER. Dank Charlotte, Töchterlein von Sissi und Franz, dringt die Kunde vom brutalen Ableben der Adligen sogar bis nach Berlin ins Fernsehstudio zu Patentante und Moderatorin Nina Rüge und ihren erlesenen, berühmten und weltgewandten Talk-Gästen....

2007 “Das Erbe der Dackelsteins”

Die bereits etwas betagte, aber noch jung gebliebene Baronin Rosalinde von Dackelstein steht kurz vor ihrer Rückkehr von einer lang andauernden Weltreise. Doch es lastet schwer auf ihr, dass die Suche nach ihrem verschollenen Sohn erfolglos blieb. Wem soll sie denn nun ihre umfangreichen Besitztümer vererben? Kommen doch da nur ihre entfernten “netten” Neffen Sepp Prostlinger und Wilhelm Dübeldöhler in Frage; doch wer von den beiden erweist sich als würdiger Nachfolger derer “von Dackelstein” und ist in der Lage, das uralte Adelsgeschlecht durch die heutigen wirren Zeiten zu steuern? Ein Treffen auf dem Familienstammsitz “Schloss Dackelsruh am Dackelsteig”, verwaltet von Butler James Blond und Dienstmädchen Elli soll Klarheit in diese trübe, ja mitunter auch “geisterhafte” Angelegenheit bringen.......

Leider trat Marina Keiderling im Jahre 2007 trotz guter Arbeit von ihrem Posten als Theaterchefin zurück. Gewählt wurde ein neuer Vorstand, so dass nun die Geschicke des Vereins von Rüdiger Koch,  Susanne Streng und weiterhin Marina Kröckel geleitet werden.

2008 “Erwin und der Asiatische Ameisenhusten”

In der sonst eher ruhigen Landarztpraxis von Dr. Fritz Schwarz bringt allenfalls der neuerdings steigende Absatz der kleinen blauen Wunderpillen für Landwirt Anton Grube etwas Schwung in den medizinischen Alltag. Doch bevor der Doktor mit seiner Sprechstundenhilfe Schwester Stefanie in den Urlaub aufbrechen kann, schneit Frau Ursula Schmitt im Auftrag des Gesundheitsministeriums herein und bringt des Doktors Pläne gehörig durcheinander. Und dann sollte der ewige Patient Erwin Habenichts (Hypochonder aus Leidenschaft) in der Praxis, während des Doktors Abwesenheit, doch eigentlich nur die Blumen gießen....

Verstärkung in Sicht: Für das neue Theaterstück kamen rechtzeitig zwei neue, aktive Mitglieder in den Verein und auf die Bühne: Monika Scheler und Nachwuchstalent Johannes Heppner. Beide sind eine echte Bereicherung für unser Team.

2009 “Die Bierateninsel” oder “Wer flucht in der Karibik?!?”

Karl-Eduard Hopfen-Pichler kommt in der Brauerei-Gastwirtschaft seiner Schwiegermutter Rosamunde Pichler karrieremäßig nicht voran. Also entwickelt er die brillante Geschäftsidee, auszuwandern und Bier nach Hawaii zu bringen, wo es ja laut bekanntem Lied keines gibt. Der ½-Sterne-Koch Paul Kombüs aus der Gastwirtschaft soll ihn begleiten und als Berater noch Theo Schröpfer, der Überarbeitete Beamte aus der Gemeindeverwaltung. Daheim zurück bleiben derweil die Schwiegermutter, Karl-Eduards vorlauter Sohn Fritz sowie Theo’s Haushälterin Klara Klien. Eine Reise mit Hindernissen nimmt ihren Lauf und nicht nur diverse Aussteiger aus früheren Tagen bedrohen Karl-Eduards Vorhaben..........

ImVerlauf der Theaterspielsaison wurden weitere neue Mitglieder aufgenommen, die uns in vielfältiger Weise bei allen möglichen Verrichtungen vor, neben, hinter und sogar notfalls auf der Bühne bzw. bei all den Tätigkeiten rundherum tatkräftig unter die Arme  greifen. Da sind Anja & Jens Heppner, Rolf-Dieter Scheler, Conrad Saupe, Heidrun Morgenroth, Michael Förtsch und Doreen Palushi.

2009 “Schaumburg sucht den Supernarren”

Im Sommer des Jahres 2009 wurde für das mittelalterliche Burgfest in der Ruine der Schaumburg zu Schalkau von Steffen Wittmann eine Posse geschrieben, von den Schwammastürern einstudiert und dargeboten.

2010 "Ottokar der Höllenschreck"

Die Hölle ist auch nicht mehr, was sie mal war, wenn selbst der Psychiater dem Teufel einen Urlaub verordnet. Zum Glück gibts ja Arbeitsagenturen und schon hat man die perfekte Aushilfe. In diesem Falle Ottokar...

In diesen Jahr haben wir drei neue Mitstreiterinnen als Pflegekräfte für unser Sanatorium gewinnen können. Unser Verein wächst und gedeiht. Neue Kulissenräume haben wir bezogen und haben nun den Platz, um uns bei den Proben auszutoben. (welch Poesie ;o) )

2011 "Sanatorium Zum Jungbrunnen"

Im Sanatorium “Zum Jungbrunnen”, Allround-Kurbetrieb mit angeschlossener Seniorenpflege, widmet sich “Pillenarzt” Klinikchef Prof. Dr. Cornelius Seelen-Klempner am liebsten der Erforschung neuer Behandlungsmethoden. Unter dem enormen Kostendruck sieht sich Managerin Frau Ulelia-Pomforzia Müller-Wolmerstädt zur Einstellung des Alternativmediziners Dr. Hippolyt Freudenstiel gezwungen. Das Pflegepersonal unter Leitung von Oberschwester Therese Schieber ist durch den permanenten Zeitdruck gänzlich überfordert. Doch die heute anreisenden Kurgäste aus allen möglichen Lebenslagen haben ohnehin eher Schattenspiele im Sinn. Aber wieso will “Jungerfinder” Freddie Schlaudrauf ausgerechnet hier sein Schülerpraktikum absolvieren? Und was haben eigentlich die Schafe vorm Eingang des Sanatoriums zu suchen...

2012 “ Das Orakel von Delphi ”

Die einschneidenden Sparmaßnahmen in Griechenland setzen Ouzos Drachme, Tavernenbesitzer aus Delphi, gehörig zu. Muss er sich doch zum ersten Mal in seinem Leben mit einer Steuererklärung rumschlagen. Sein Jammern lässt seine resolute Ehefrau Helena aber kalt. Nur gut, dass er einen Freund zur Seite hat. Der Fischer Patros Calimeros hat immer gute Ideen. Und so ist es auch diesmal wieder. Er macht Ouzos den Vorschlag zu “fusionieren”. Doch an was für eine Fusion hat er dabei wohl gedacht? Und wieso braucht man dafür ein Orakel? 

2013 “ Weltuntergänge und andere Katastrophen “

Theobald am Ende hat gerade erst seinen besten Freund Karl-Heinz verloren, der ihn als Alleinerben in sein Testament aufgenommen hat. Lotte die Nachbarin hat wohl gehört, dass jener mal im Lotto gewonnen habe soll, worauf Theobalds Frau in einen Kaufrausch verfällt. Plötzlich tauchen da noch ein Maya-Schamane nebst Gattin aus Guatemala auf und sollen den Weltuntergang neu berechnen, beauftragt vom gerade erst verschiedenen Karl-Heinz. Jetzt spukt jener noch als Geist im Hause umher. Was dann alles noch so passiert, wenn die High-high-Pilze der Mayafrau ins Spiel kommen.....  

2014 "Das Oma-Komplott"

Familie Neureich hat geerbt. Diesen fernen Erb-Onkel kennen die gar nicht, das ist ihnen aber auch egal. Sie sind nun stinkreich und das wollen sie endlich auch zeigen. verzwickt ist nur, wenn man von Hartz IV lebt und das Esszimmer "Imbissbude" heißt, und von jetzt auf gleich wohlhabend wird, stellen sich rasch so mache Probleme ein. Schließlich hat Familie Neureich keinerlei Ahnung, wie reich sein eigentlich geht. Aber das sind alles nur Mini- Problemchen, wenn das Riesen-Problem "Oma Elfriede" gegenwärtig ist. Warum? Sehen Sie selbst...

2015 "00 Wendelin" - Eine Null ist nicht genug"

Im Hotel „Bergschlösschen“ läuft es nicht rund. Es leidet unter chronischem Gästemangel. Der stolze und selbstgerechte Direktor
Wendelin Pfennig liegt ständig im Clinch mit dem unzufriedenen und unterbezahlten Personal und wehrt alle wohlgemeinten Ratschläge
seiner Gattin und Hotelbesitzerin Hella Pfennig zur Verbesserung der Situation ab. Als überraschend doch einige illustre Gäste im Hotel einchecken,
war die Situation bereits eskaliert und Wendelin hatte schon folgenschwere Entscheidungen getroffen...

2016 "M.S. Aphrodite – Fernsehstars am Limit!"

Erleben Sie exklusiv die Dreharbeiten zur spektakulären TV-Serie „Dahin schwimmende Liebe“.
– Und zwar auf dem Traumschiff aller Traumschiffe: Der „M.S. Aphrodite“!
Das Tolle: Im Eintritt enthalten ist auch die stimmungsgeladene Abschlussgala mit Ihnen als Teil der Fernsehaufzeichnung. Mehr Entertainment geht nicht! Und weil es sich auch noch um die letzte Folge dieser Erfolgsserie handelt, fährt Regisseur Francois de Bedell alles auf, was im Showgeschäft Rang und Namen hat. Besonders für Beate Reichenbach ist diese Fahrt deshalb auch die letzte Gelegenheit, „ihren“ Serien-Helden Menno Mennerich einmal hautnah bei den Dreharbeiten zu erleben. Wo es ihr doch bereits gelungen ist, dessen scheinbar ähnlichsten Doppelgänger
Rüdiger Reichenbach zu heiraten. – Auch wenn er als Ehemann keine ihrer Erwartungen erfüllt. Doch erschrecken Sie nicht über die nackte Wahrheit
eines Drehalltags hinter den Kulissen. Der im Fernsehen charmante Show- Star ist in Wahrheit eine schikanöse Mimose, die Volksmusik-Stars haben
nur selten den „Weg zu ihrer guten Laune“ unter Kontrolle und der Stern am Schlagerhimmel, Angelika Bunt, fühlt sich mit ihren Liedtexten
permanent missverstanden. Der schlimmste aller Fälle lässt deshalb nicht lange auf sich warten und der Hauptdarsteller Menno Mennerich fällt
schließlich, sagen wir „stressbedingt“, aus. Und das, obwohl mit ihm nur noch fünf Minuten zu drehen gewesen wären. Zur falschen Zeit am Ort des
Geschehens, wird nun also Rüdiger Reichenbach, der so viel Show-Talent mitbringt wie eine Fruchtfliege, vom Regisseur, unter strengster
Geheimhaltung, insbesondere gegenüber der eigenwilligen Presse, für fünf echte Drehminuten zum Ersatz-Showstar gekürt. Und tatsächlich, zum Star
umfunktioniert, sieht selbst Beate Reichenbach in ihm fortan nur noch „ihr“ Show-Idol. Gelegenheit für Rüdiger also, ihr
seine verkorkste Version vom großen Menno Mennerich zu präsentieren. – Und sie um einige Fernseh-Illusionen zu erleichtern...

2017 "Neurosige Zeiten"

Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Irrenanstalt ist? Vor dieser Herausforderung steht
Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan ihren Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen,
wie normale Menschen zu wirken. So nimmt das wahnwitzige Verwechslungsspiel seinen Lauf....... Aber wer ist hier eigentlich verrückt?? Und was heißt überhaupt „normal“??

​


Powered by Create your own unique website with customizable templates.